Stellenausschreibungen
Sie suchen einen Job mit Zukunft und Anerkennung? Dann werden Sie Teil unseres Teams!
Ambulante Pflege
PDF Download
Pflegedienstleitung (m/w/d)
Die Volkssolidarität Regionalverband Döbeln e.V. sucht zur Verstärkung ihres ambulanten Pflegedienstes
eine Pflegedienstleitung (m/w/d)
Ihr Aufgabengebiet:
- Touren- und Einsatzplanung
- Mitarbeiterführung
- Beratungs- und Aufnahmegespräche
Wir erwarten:
- erfolgreich abgeschlossene 3-jährige pflegerische Ausbildung
- abgeschlossene oder begonnene Weiterbildung zur verantwortlichen Pflegefachkraft nach § 71 SGB XI
- Berufs- und Leitungserfahrung in der ambulanten Pflege
- routinierter Umgang mit branchenüblicher Software, vorzugsweise MediFox
- organisierte, belastbare und flexible Persönlichkeit
- Führerschein der Klasse B
Wir bieten:
- gründliche Einarbeitung
- sichere berufliche Perspektive in einem sozial denkenden Unternehmen
- Vergütung entsprechend der Positionsverantwortung
- individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- flache Hierarchien und eine offene Kommunikationskultur
Vollständige Bewerbungen (auch per E-Mail) sind zum schnellstmöglichen Termin zu richten an:
Volkssolidarität Regionalverband Döbeln e.V.
Württembergische Str. 4
04720 Döbeln
Bewerbung@volkssoli-doebeln.com
Schwerbehinderte Bewerber(innen) werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
PDF Download
Pflegekraft (m/w/d) für Mügeln und Döbeln
Für unseren ambulanten Pflegedienst am Standort Mügeln und am Standort Döbeln suchen wir eine Pflegekraft (m/w/d).
Ihr Aufgabengebiet:
- Durchführung der Grundpflege und der hauswirtschaftlichen Verrichtungen
- Durchführung von Beschäftigungen und Einkäufen
- Dokumentation der erbrachten Leistungen
- Einhaltung der Qualitätsvorgaben
- Kollegiale Zusammenarbeit mit den Pflegefachkräften
Wir bieten:
- Sicherer Arbeitsplatz in einem sozial denkenden Unternehmen
- Teilzeitbeschäftigung
- Überdurchschnittliche Vergütung zzgl. Weihnachtsgeld
- 1-2 Wochenenden
- Moderner Fuhrpark
- Regelmäßige Fortbildungen
- Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter und angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
Wir erwarten:
- pflegerische Aus-oder Fortbildung (z.B. zum Altenpflegehelfer, Gesundheits- und Krankheitspflegehelfer, Gesundheits- und Pflegeassistent (m/w/d)), jedoch gerne auch QuereinsteigerInnen
- PKW-Führerschein
- Positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen
- Verantwortungsbewusste und sorgfältige Arbeitsweise
Schriftliche Bewerbungen (auch per E-Mail) sind zu richten an:
Volkssolidarität Regionalverband Döbeln e.V.
Württembergische Str. 4
04720 Döbeln
Bewerbung@volkssoli-doebeln.com
Gern können Sie auch unproblematisch einen Termin vereinbaren unter 03431 - 705860.
Kindertagesstätten
PDF Download
Erzieher/in (m/w/d) für unsere Kita "Unter den Linden", Roßwein
Für unsere Kita "Unter den Linden" in Roßwein suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine engagierte/einen engagierten
Erzieher/in (m/w/d) (30 Wochenstunden)
Wir erwarten
- Berufserfahrung und ein positives, wertschätzendes Bild vom Kind
- staatlich Anerkennung als Erzieherin, Sozialpädagogin, Sozialarbeiterin, Heilerziehrungspflegerin, Kindheitspädagogin, Heilpädagogin (Fach- oder Hochschulabschluss), Diplom oder Bachelor der Erziehungswissenschaft oder der Pädagogik in der Studienrichtung Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder Kindheitspädagogik (m/w/d)
- ausgeprägte soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Fachkompetenz, im Umgang mit Kindern und Eltern
- Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität, Velässlichkeit und Kreativität
Ihr Aufgabengebiet
- Förderung der Kinder entsprechend ihrer Fähigkeiten und Fertigkeiten
- Planung, Organisation und Reflexion altersgerechter pädagogischer Angebote
- Beobachtung und Dokumentation der kindlichen Entwicklung
- Gestaltung von Elternangeboten wie z. B. Entwicklungsgesprächen, Elternveranstaltungen
- pflegerische Betreuung und gesundheitliche Fürsorge der Kinder
- Gestaltung des Tagesablaufes der Kinder (organisatorische Abläufe etc.)
Wir bieten
- tarifgerechte Vergütung, regelmäßige Gehaltssteigerungen, Weihnachtsgeld
- fachliche und persönliche Entwicklung durch regelmäßige Fortbildungen
- zunächst ein befristeter Arbeitsvertrag mit Option auf eine unbefristete Tätigkeit
- Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter
Schriftliche Bewerbungen (auch per Email) sind zu richten an:
Volkssolidarität Regionalverband Döbeln e.V.
Württembergische Straße 4
04720 Döbeln
Bewerbung@volkssoli-doebeln.com
Ambulante Erziehungshilfe
PDF Download
Sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d)
Für unsere Sozialpädagogische Familienhilfe in Döbeln suchen wir zum schnellstmöglichen Beginn
eine Sozialpädagische Fachkraft (m/w/d) mit 20 - 30 h/Woche.
Wir erwarten:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik (m/w/d) oder vergleichbarer Studienabschluss im Bereich der Sozialarbeit, auch staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d)
- Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Familien
- Prozessbegleitungs- und Beratungsqualitäten
- Hohe mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit
- Eine eigenverantwortliche und gleichzeitig kooperative Arbeitsweise
- Kenntnisse in oder Bereitschaft zur Aneignung einer Systemischen Arbeitsweise
- PKW-Führerschein
Ihr Aufgabengebiet:
- Wertschätzende und ressourcenorientierte Begleitung von Familien, jungen Erwachsenen sowie Kindern und Jugendlichen
- Aktivierung und Stabilisierung der innerfamiliären Ressourcen
- Geben von Hilfe zur Selbsthilfe und Stärkung der Elternkompetenz
- Unterstützung beim Erlernen des Umgangs mit Finanzen, Behörden, Ämtern
- Beratung bei Krisen und Konflikten
- Teilnahme an der Hilfeplanung
- Zusammenarbeit mit dem Jugendamt, Kooperationspartnern, Beratungsstellen, Behörden und Angehörigen
- Dokumentation und Berichtswesen
Wir bieten:
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem sozial denkenden Unternehmen
- Leistungsgerechte Vergütung sowie freiwillige Gratifikationen
- Fachliche und persönliche Entwicklung durch regelmäßige Fortbildungen und Supervision
- Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter
- Angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
Schriftliche Bewerbungen (vorzugsweise per E-Mail) sind bis zum 21.09.2025 zu richten an:
Volkssolidarität Regionalverband Döbeln e.V.
Württembergische Str. 4
04720 Döbeln
Bewerbung@volkssoli-doebeln.com
Familien- und Erziehungsberatungsstelle
PDF Download
Beraterin (m/w/d)
Für unsere Familien- und Erziehungsberatungsstelle in Döbeln mit Außenstellen in Waldheim und Leisnig suchen wir zum schnellstmöglichen Beginn
eine Beraterin (m/w/d) mit 30 - 35 h/Woche
Ihr Aufgabengebiet:
- Beratung für Eltern, Kinder, Jugendliche und Bezugspersonen in Fragen der Erziehung und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen sowie bei Familienkonflikten
- Trennungs- und Scheidungsberatung (familiengerichtliches Verfahren)
- Mitwirkung in der Hilfeplanung des ASD
- Präventions- und Gruppenangebote
- Multiplikatoren- und Netzwerkarbeit innerhalb der Jugendhilfe und mit Kooperationspartnern anderer Fachrichtungen
Wir erwarten:
- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder eines vergleichbaren Fachgebietes
- familiendynamische Kenntnisse, Qualifikation oder Kenntnisse im Bereich der Trennungs- und Scheidungsberatung sowie der Mediation
- systemisches und analytisches Denken sowie Beratungs- und Moderationserfahrung
- Bereitschaft zur Weiterbildung
- beanstandungsfreies polizeiliches Führungszeugnis
- Bereitschaft, im Vor- und späteren Nachmittagsbereich zu arbeiten
- Teamorientierung und Kommunikationsfähigkeit
- sichere Bedienung der gängigen Bürosoftware (Microsoft Office)
Wir bieten:
- einen sicheren Arbeitsplatz in einem sozial denkenden Unternehmen
- leistungsgerechte Vergütung sowie freiwillige Gratifikationen
- fachliche und persönliche Entwicklung durch regelmäßige Forbildungen und Supervisionen
- Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter
- angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten Team
Schriftliche Bewerbungen (vorzugsweise per E-Mail) sind bis zum 21.09.2025 zu richten an:
Volkssolidarität Regionalverband Döbeln e.V.
Württembergische Str. 4
04720 Döbeln
Bewerbung@volkssoli-doebeln.com
Wir als Arbeitgeber
Die Volkssolidarität Regionalverband Döbeln e.V. ist mit über 75-jährigem Geschäftsbetrieb ein etablierter Arbeitgeber der Region. Mit unseren rund 165 Beschäftigten engagieren wir uns in der ambulanten Pflege, in der Tagespflege, im Betreuten Wohnen, im Hausnotruf, in unseren Kindertagesstätten, in der Familienberatungsstelle sowie in der Ambulanten Erziehungshilfe. Tag für Tag treten wir an mit dem Anspruch, den besten Service und die beste Leistung für unsere Nutzer zu erzielen.
Wir bauen auf unsere Mitarbeiter. Ihr fachliches Engagement und ihr zuverlässiges und kollegiales Miteinander sichern den nachhaltigen Erfolg unseres Betriebes. Die Wertschätzung dieser Arbeit ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeitgeberkultur.
In der Pflege sind wir anerkannter Ausbildungsbetrieb und fördern die Entwicklung.
Finanzielle Leistungen
- Unbefristete Arbeitsverträge
- Vergütung nach transparenten und leistungsgerechten Grundsätzen
- Regelmäßige Vergütungsanpassungen
- Freiwillige Gratifikationen wie Weihnachtsgeld, Leistungszahlungen, Erholungszulagen
- Sofortige Vergütung von geleisteter Mehrarbeit
Nicht finanzielle Leistungen
- Zusätzliche Gutscheine (z.B. Benzingutscheine) für besondere Leistungen und Engagement oder auch bei persönlichen Höhepunkten
- Finanzielle Unterstützung im Rahmen der Führungsausbildung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einer Besonderen oder Leitenden Rolle
- Teilnahme an externen und internen Fort- und Weiterbildungen
- Gemeinsame Feiern von Jubiläen und Jahreshöhepunkten
Sie als Mitarbeiter (m/w/d)
Neben einer fundierten fachlichen Qualifikation wünschen wir uns von Ihnen ein liebevolles Engagement und eine aufgeschlossene, freundliche und hilfsbereite Grundhaltung gegenüber den Nutzern unserer Einrichtungen. Wir wünschen uns Mitarbeiter, die ihren Beruf mit Verstand und Herz ausfüllen und dabei unsere Werte des Miteinander-Füreinander, des gegenseitigen Respektes, der Toleranz, des Friedens und der Menschlichkeit fördern. Wir freuen uns auf Mitarbeiter, die nach angemessener Einarbeitung bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und die offene Arbeitsatmosphäre und gegenseitige Hilfestellung in unserem Team schätzen und stützen.