Alle Kinder treffen sich am Goldenen Buch und singen gemeinsam das Lied von „der Jahresuhr“ und stimmen uns somit auf das neue Jahr ein.
Ab 15:30 Uhr laden wir alle Kinder, die noch keine Einrichtung besuchen zum Kennenlernen unserer Kindertagesstätte und unserer Erzieherinnen ein.
Die Vorschüler dürfen jeden Montag am Vorschulangebot und am Werken teilnehmen.
Welch seltsamer Riese steht dort auf der Wiese? Ist weiß überall, sein Bauch ist dick und prall, der Kopf wie ein Ball. Die Nase ein Rübchen und auf dem Kopf ein Topf.
Offene Spielzeit für alle Kindergartenkinder
In der offenen Spielzeit können die Kindergartenkinder frei entscheiden, in welchem Gruppenzimmer sie spielen möchten. Auch der Aufenthalt auf dem Spielplatz ist möglich. Im Musikzimmer werden Klanggeschichten mit Instrumenten angeboten.
Ab 15:30 Uhr laden wir alle Kinder, die noch keine Einrichtung besuchen zum Kennenlernen unserer Kindertagesstätte und unserer Erzieherinnen ein.
Wir feiern im Kindergarten Fasching! Natürlich gehört traditionell das Theaterstück der Erzieher „Vom Teufel, der die Pfannkuchen stielt“ dazu.
Jede Gruppe führt den zweiten Elternabend im neuen Kita Jahr durch. Dazu erhalten die Eltern eine gebastelte Einladung durch die Kinder.
28.02.2023 Mäuse
02.03.2023 Hasen
13.03.2023 Igel
14.03.2023 Käfer
15.03.2023 Schmetterlinge
21.03.2023 Eichhörnchen
22.03.2023 Bienchen
Ab 15:30 Uhr laden wir alle Kinder, die noch keine Einrichtung besuchen zum Kennenlernen unserer Kindertagesstätte und unserer Erzieherinnen ein.
Wir treiben den Winter aus dem Haus. Mit einem kleinen Theaterstück der Erzieherinnen treiben wir den Winter aus und freuen uns auf den Frühling.
Offene Spielzeit für alle Kindergartenkinder
In der offenen Spielzeit können die Kindergartenkinder frei entscheiden, in welchem Gruppenzimmer sie spielen möchten. Auch der Aufenthalt auf dem Spielplatz ist möglich. Im Musikzimmer werden Klanggeschichten mit Instrumenten angeboten.
Unser Kindergarten feiert 75 Jahre, dazu gestalten wir ein kleines Programm, welches wir unseren Gästen zum „Tag der offenen Tür“ präsentieren möchten.
Ab 15:30 Uhr laden wir alle Kinder, die noch keine Einrichtung besuchen zum Kennenlernen unserer Kindertagesstätte und unserer Erzieherinnen ein.
Osterhäschen dort im Grase
Wackelschwänzchen, Schnuppernase.
Mit den langen braunen Ohren
hat ein Osterei verloren.
Zwischen Blumen seh ich's liegen
Osterhäschen, kann ich's kriegen?
Wir starten mit einem gesunden Frühstück in den Tag und hoffen das der Osterhase etwas für uns versteckt hat.
Vom 23. Mai bis zum 25. Mai besucht uns der Fotograf im Kindergarten, um schöne Bilder von Kindern zu knipsen.
"Sport frei" unter diesem Motto steht unser diesjähriges Familienfest
Wir fahren zur Burg Scharfenstein und erleben einen Tag als Ritter. Anschließend werden wir in der Kita übernachten.
Wir verabschieden unsere Schulanfänger. Am Vormittag zeigen die Schulanfänger ihr Programm allen Krippen und Kindergartenkindern und an 16 Uhr den Eltern und Gästen. Danach werden die Zuckertüten geerntet.
Informationsnachmittag für alle Eltern, deren Kinder zum neuen Kitajahr in die Mäusegruppe wechseln.