Wir laden alle Kinder, die noch keine Einrichtung besuchen, zum Kennenlernen der Einrichtung und der Erzieherinnen ein. Beginn: 15:30 Uhr
Wir laden alle Kinder, die noch keine Einrichtung besuchen, zum Kennenlernen der Einrichtung und der Erzieherinnen ein. Beginn: 15:30 Uhr
Wir feiern Fasching im Kindergarten! Los geht es mit einem gemeinsamen Frühstück. Danach ziehen wir mit viel Krach und bum bum durch das Haus. Ausgelassen wird dann bis zum Mittagessen das Faschingsfest gefeiert.
Einige Kinder besuchen die Tagespflege Milnikel & Schymik GmbH - ein Unternehmen der Hera Residenzen Gruppe. Gemeinsam wird ein Vormittag mit Basteln und Singen verbracht.
Der zweite Elternabend in diesem Kindergartenjahr steht an. Sie erhalten alle wichtigen Informationen zur Gruppe und zum zweiten Kindergartenhalbjahr. Außerdem dürfen Sie sich kreativ, beim Basteln der Ostertüten betätigen. Beginn ist 18:00 Uhr.
Nach der langen Winterpause, starten wir in die Gartensaison.
Der zweite Elternabend in diesem Kindergartenjahr steht an. Sie erhalten alle wichtigen Informationen zur Gruppe und zum zweiten Kindergartenhalbjahr. Außerdem dürfen Sie sich kreativ, beim Basteln der Ostertüten betätigen. Beginn ist 18:00 Uhr.
Wir wollen mit den Kindern kindgerecht besprechen, warum es diesen Spendenlauf gibt.
Der zweite Elternabend in diesem Kindergartenjahr steht an. Sie erhalten alle wichtigen Informationen zur Gruppe und zum zweiten Kindergartenhalbjahr. Außerdem dürfen Sie sich kreativ beim Basteln der Ostertüten betätigen. Beginn ist 18:00 Uhr.
Der zweite Elternabend in diesem Kindergartenjahr steht an. Sie erhalten alle wichtigen Informationen zur Gruppe und zum zweiten Kindergartenhalbjahr. Außerdem dürfen Sie sich kreativ beim Basteln der Ostertüten betätigen. Beginn ist 18:00 Uhr.
Der zweite Elternabend in diesem Kindergartenjahr steht an. Sie erhalten alle wichtigen Informationen zur Gruppe und zum zweiten Kindergartenhalbjahr. Außerdem dürfen Sie sich kreativ beim Basteln der Ostertüten betätigen. Beginn ist 18:00 Uhr.
Zum Frühlingsanfang treiben wir traditionell den Winter vor die Tür. Dazu gehen wir mit allen Kindern in die Turnhalle.
Der zweite Elternabend in diesem Kindergartenjahr steht an. Sie erhalten alle wichtigen Informationen zur Gruppe und zum zweiten Kindergartenhalbjahr. Außerdem dürfen Sie sich kreativ beim Basteln der Ostertüten betätigen. Beginn ist 18:00 Uhr.
Bei der Firma Veolia im Gewerbegebiet Waldheim steht für uns von 07:30 Uhr bis 15:00 Uhr ein Papiercontainer zum Sammeln bereit.
17:00 Uhr startet der Spendenlauf auf dem Werder, organisiert von der Oberschule Waldheim.
Gemeinsam wollen wir den Geburtstag unseres Kindergartens feiern. Dazu besucht uns Toni Geiling, ein Kinderliedermacher aus Dresden.
Von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr darf geshoppt werden. Es gibt nicht nur Spielsachen, Bücher und Kinderkleidung. Auch für Erwachsene kann man günstige Ware erhalten. Das Besondere bei uns: die Kleidung ist nach größen vorsortiert und es gibt ein Zimmer für Mädchen/ Frauen und ein Zimmer für Jungen/Männer.
Gern kannst auch Du etwas verkaufen. Interessenten melden sich bei uns in der Kita.
Wir laden alle Kinder, die noch keine Einrichtung besuchen, zum Kennenlernen der Einrichtung und der Erzieherinnen ein. Beginn: 15:30 Uhr
Ab 18:00 Uhr führt die Sprachmentorin Julia Langhals vom Landratsamt Mittelsachsen eine Informationsveranstaltung zum Thema Sprachentwicklung, Sprachtipps und Mundgesundheit durch.
Der zweite Elternabend in diesem Kindergartenjahr steht an. Sie erhalten alle wichtigen Informationen zur Gruppe und zum zweiten Kindergartenhalbjahr. Außerdem dürfen Sie sich kreativ beim Basteln der Ostertüten betätigen. Beginn ist 18:00 Uhr.
Unsere Schulanfänger haben den zweiten Termin in der Bibliothek Waldheim, um den BiBo-Fit -Führerschein abzulegen.
Welche Überraschung hat der Osterhase in diesem Jahr für uns? Lasst euch überraschen!
Wir laden alle Kinder, die noch keine Einrichtung besuchen, zum Kennenlernen der Einrichtung und der Erzieherinnen ein. Beginn: 15:30 Uhr
Vom 05. bis 09. Mai dreht sich alles um den Sonnenschutz.Auf kindgerechte Art und Weise wolle wir mit den Kindern Angebote zum Thema durchführen.
Frau Künzel von der Kräuterschule Sachsen besucht uns im Kindergarten und geht mit uns auf Wildkräutersuche.
Wir gehen auf eine Reise in die Vergangenheit. Wir erleben auf Burg Scharfenstein, wie die Menschen früher gelebt haben. Anschließend übernachten die Kinder im Kindergarten.
Am 20. und 21. Mai kommt der Fotograf in den Kindergarten.
Heute steht die Prüfung des BiBo-Fit-Führerscheines an.
Am Vormittag feiern wir mit den Kindern den Kindertag. Passend zu unserem Kindergartenjahresthema „Geistige Fitness mit gesunder Ernährung“ gibt es verschiedene Angebote.
Wir feiern ab 15:30Uhr eine große Kindertags Party. Dazu sind alle Kinder, Eltern, Omis und Opis sowie Bekannte und Verwandte eingeladen.
Alle Eltern, deren Kinder am 11.08.2025 vom Krippengebäude in das Gebäude des Kindergartens wechseln, haben an diesem Tag in der Zeit von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr die Möglichkeit die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen. Es gibt alle Informationen rund um den Wechsel, von den zukünftigen Erzieherinnen.