... zum Freispiel im Kindergarten Bahnhofstraße. Die Kinder wählen, womit und wie sich beschäftigen. Ein pädagogisches Angebot wird nicht unterbreitet.
... zum Freispiel im Kindergarten Bahnhofstraße. Die Kinder wählen, womit und wie sich beschäftigen. Ein pädagogisches Angebot wird nicht unterbreitet.
Offener Vormittag zum Forschen und Experimentieren im Kindergarten Bahnhofstraße. Spannendes und Erstaunliches bereiten die Fachkräfte zum Demonstrieren und Nachmachen / Ausprobieren vor.
In der Zeit von 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr findet unser Elternnachmittag und unsere „Winterparty“ in Kinderkrippe und Kindergarten statt. Da wir im Dezember keine gemeinsame Weihnachtsfeier veranstaltet haben, wollen wir jetzt mit den Muttis und Vatis einen bunten Nachmittag verbringen.
Offener Vormittag zum Kneipp-Konzept im Kindergarten Bahnhofstraße. Neben Wasseranwendungen und sportlichen Aktivitäten, nutzen wir die Säulen „Kräuter“ und „Ernährung“ zur Herstellung eines gesunden Vespers.
... zum Freispiel im Kindergarten Bahnhofstraße. Die Kinder wählen, womit und wie sich beschäftigen. Ein pädagogisches Angebot wird nicht unterbreitet.
Ab 17:00 Uhr findet die Elternratssitzung in der Bahnhofstraße statt.
Die Kita-Leitung stellt den Jahresplan und das Baby – Café vor. Wir besprechen Anliegen des Trägers und der Kita. Der Elternrat wählt einen neuen Vorsitzenden. Es werden Fragen/Anliegen der Elternschaft beantwortet.
Offener Vormittag zum Forschen und Experimentieren im Kindergarten Bahnhofstraße. Spannendes und Erstaunliches bereiten die Fachkräfte zum Demonstrieren und Nachmachen / Ausprobieren vor.
14:30 Uhr bis 16:30 Uhr Start unseres Baby – Cafés in der Kinderkrippe Goethestraße
Frischgebackene Eltern sind bei uns herzlich eingeladen, unabhängig davon, ob sie einen Betreuungsplatz bei uns anstreben. Neben dem Kontakte knüpfen, Erfahrungen austauschen, sollen Kleinstkindern erste soziale Begegnungen außerhalb der Familie geboten werden. Unsere pädagogischen Fachkräfte begleiten das Spiel, geben Tipps, hören zu, vermitteln Wissenswertes aus dem Säuglings- und Kleinkindbereich. Zu jedem Termin werden wir einen „Special Guest“ einladen, der zum Beantworten bestimmter Fragen junger Eltern Rede und Antwort steht.
Eine zahnmedizinische Fachangestellte beantwortet Fragen zur Mundhygiene im Säuglingsalter, gibt Ratschläge zum ersten Zahnarztbesuch und klärt zum Thema „Zahnen“ auf.
Offener Vormittag zum Kneipp-Konzept im Kindergarten Bahnhofstraße. Neben Wasseranwendungen und sportlichen Aktivitäten, nutzen wir die Säulen „Kräuter“ und „Ernährung“ zur Herstellung eines gesunden Vespers.
... in beiden Häusern.
Wir sind gespannt auf die schönen, lustigen und kreativen Kostümierungen der Kinder und planen einen bunten, abwechslungsreichen Vormittag mit Wettspielen, Musik und Tanz, kreativen Angeboten. Das Frühstück gibt es von der Kita. Über helfende Muttis / Omis / Vatis freuen wir uns natürlich.
... zum Freispiel im Kindergarten Bahnhofstraße. Die Kinder wählen, womit und wie sich beschäftigen. Ein pädagogisches Angebot wird nicht unterbreitet.
In der Zeit von 17:00 bis 19:00 Uhr findet der Elternabend in der Bahnhofstraße statt.
Offener Vormittag zum Forschen und Experimentieren im Kindergarten Bahnhofstraße. Spannendes und Erstaunliches bereiten die Fachkräfte zum Demonstrieren und Nachmachen / Ausprobieren vor.
In der Zeit von 17:00 bis 19:00 Uhr findet der Elternabend in der Bahnhofstraße statt.
In der Zeit von 17:00 bis 19:00 Uhr findet der Elternabend in der Bahnhofstraße statt.
Offener Vormittag zum Kneipp-Konzept im Kindergarten Bahnhofstraße. Neben Wasseranwendungen und sportlichen Aktivitäten, nutzen wir die Säulen „Kräuter“ und „Ernährung“ zur Herstellung eines gesunden Vespers.
14:30 Uhr bis 16:30 Uhr Baby – Café in der Kinderkrippe Goethestraße.
Physiotherapeutin Manuela Erichson erläutert und zeigt Handgriffe der Babymassage.
Von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr findet in der Kinderkrippe Goethestraße der Eltern(bastel)abend statt. Neben dem Basteln der Osterkörbchen für die Kinder, bleibt Gelegenheit zum Austausch mit anderen Eltern und den Erzieherinnen.
... zum Freispiel im Kindergarten Bahnhofstraße. Die Kinder wählen, womit und wie sich beschäftigen. Ein pädagogisches Angebot wird nicht unterbreitet.
Offener Vormittag zum Forschen und Experimentieren im Kindergarten Bahnhofstraße. Spannendes und Erstaunliches bereiten die Fachkräfte zum Demonstrieren und Nachmachen / Ausprobieren vor.
Osterfrühstück von der Kita für alle Kinder. Bei schönem Wetter suchen die Kinder ihre Osternester nach einem ausgiebigen Osterspaziergang, bei dem man auch schon kleine Überraschungen finden kann (wenn man gut aufpasst). Selbstverständlich gibt es eine „Schlechtwettervariante“. In den meisten Fällen kommt uns dann der „Kasper“ besuchen und präsentiert mit den anderen Handpuppen eine Geschichte zur Osterzeit. Die Osternester sind dann im Zimmer versteckt.
Offener Vormittag zum Kneipp-Konzept im Kindergarten Bahnhofstraße. Neben Wasseranwendungen und sportlichen Aktivitäten, nutzen wir die Säulen „Kräuter“ und „Ernährung“ zur Herstellung eines gesunden Vespers.
14:30 Uhr bis 16:30 Uhr Baby – Café in der Kinderkrippe Goethestraße
Apothekerin Manja Heinrich–Paulisch gibt Auskunft rund um homöopathische Medizin für Säuglinge und Kleinstkinder und beantwortet die Fragen der Eltern zum Thema.
Bitte teilen Sie uns mit, ob Ihr Kind an diesem Tag die Einrichtung besucht. Wir benötigen eine möglichst genaue Kinderzahl für den Caterer und unsere Personalplanung. In den letzten Jahren war es so, dass wir so wenig Kinder zu betreuen hatten, dass wir nur ein Haus geöffnet hatten und alle angemeldeten Kinder dort betreut wurden.
... zum Freispiel im Kindergarten Bahnhofstraße. Die Kinder wählen, womit und wie sich beschäftigen. Ein pädagogisches Angebot wird nicht unterbreitet.
Von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr findet unsere Elternratssitzung statt. Wir treffen uns im Büro in der Bahnhofstraße und wollen gemeinsam den Kindertag und die Elterneinsätze planen. Die Kita-Leitung beantwortet Fragen und Anliegen der Elternschaft.
Von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr findet der Elterneinsatz in der Kinderkrippe Goethestraße statt.
Wir „hübschen“ mit Ihrer Hilfe den Spielplatz und unsere Krippe für die Kinder auf (u.a. Sandwechsel, Klettergeräte streichen, Malerarbeiten im Haus).
Am 13. und 14.05.2025 "fängt" Kristin Schley von Cleografie wieder Ihre zauberhaften Kinder mit der Kamera ein und präsentiert Ihnen wunderschöne Fotos. Welche Gruppe wann dran ist, geben wir Ihnen kurz vorher bekannt.
In der Zeit von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr findet der Elterneinsatz in der Bahnhofstraße statt.
Erzieherinnen und technisches Personal möchten mit Ihnen Frühjahrsputz im Haus und auf dem Spielplatz veranstalten.
Offener Vormittag zum Forschen und Experimentieren im Kindergarten Bahnhofstraße. Spannendes und Erstaunliches bereiten die Fachkräfte zum Demonstrieren und Nachmachen / Ausprobieren vor.
Offener Vormittag zum Kneipp-Konzept im Kindergarten Bahnhofstraße. Neben Wasseranwendungen und sportlichen Aktivitäten, nutzen wir die Säulen „Kräuter“ und „Ernährung“ zur Herstellung eines gesunden Vespers.
14:30 Uhr bis 16:30 Uhr Baby – Café in der Kinderkrippe Goethestraße
Bitte teilen Sie uns mit, ob Ihr Kind an diesem Tag die Einrichtung besucht. Wir benötigen eine möglichst genaue Kinderzahl für den Caterer und unsere Personalplanung. In den letzten Jahren war es so, dass wir so wenig Kinder zu betreuen hatten, dass wir nur ein Haus geöffnet hatten und alle angemeldeten Kinder dort betreut haben.
... zum Freispiel im Kindergarten Bahnhofstraße. Die Kinder wählen, womit und wie sich beschäftigen. Ein pädagogisches Angebot wird nicht unterbreitet.
Wir ehren unsere Kinder an diesem Tag mit einem großen Fest. Natürlich gibt es das Fest von der Kita. Es erwarten die Kinder viele Überraschungen, Aktionen und jede Menge Spaß. Danke vorab an die HelferInnen aus der Elternschaft, die uns an diesem Tag unterstützen.
Unsere Schulanfänger machen einen Ausflug zur Seebühne Kriebstein und lassen sich von "Peter Pan" verzaubern.
.... für unsere Schulanfänger. Mandy und Sylvia haben einen aufregenden und abwechslungsreichen Tag geplant. Höhepunkt am Abend wird das Abschlussfest mit den Eltern und allen Erzieherinnen sein und die Ernte der Zuckertüten vom Zuckertütenbaum.
Offener Vormittag zum Forschen und Experimentieren im Kindergarten Bahnhofstraße. Spannendes und Erstaunliches bereiten die Fachkräfte zum Demonstrieren und Nachmachen / Ausprobieren vor.
Offener Vormittag zum Kneipp-Konzept im Kindergarten Bahnhofstraße. Neben Wasseranwendungen und sportlichen Aktivitäten, nutzen wir die Säulen „Kräuter“ und „Ernährung“ zur Herstellung eines gesunden Vespers.
14:30 Uhr bis 16:30 Uhr Baby – Café in der Kinderkrippe Goethestraße
Vom 30.06. bis 08.08.2025 sind Sommerferien.
Unser „Ferienprogramm“ entnehmen Sie bitte den Aushängen. Es wird wieder in jedem Haus Wochenprojekte geben, die liebevoll für die „Daheimgebliebenen“ vorbereitet und durchgeführt werden.
... ab 17:00 Uhr in der Goethestraße. Wir planen gemeinsam unser Sommerfest und die Elternratswahl im September. Die Kita-Leiterin beantwortet Fragen und Anliegen der Elternschaft.
Von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr findet das Sommerfest auf dem Gelände der Krippe in der Goethestraße statt. Auch unsere Erstklässler sind herzlich eingeladen.
14:30 Uhr bis 16:30 Uhr Baby – Café in der Kinderkrippe Goethestraße
17:00 Uhr findet die nächste Elternratssitzung in der Goethestraße statt. Neben Aktuellem besprechen wir Halloween und unser jährliches Lichterfest.
14:30 Uhr bis 16:30 Uhr Baby – Café in der Kinderkrippe Goethestraße
... in beiden Häusern. Nach einem schaurig – schönem Frühstücksbuffet erwartet die kleinen Geister und Hexen in jedem Zimmer eine andere Überraschung.
In der Zeit von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr findet unser Lichterfest auf dem Gelände der Goethestraße mit abschließendem Laternenumzug statt.
14:30 Uhr bis 16:30 Uhr Baby – Café in der Kinderkrippe Goethestraße
... in beiden Häusern. Das Frühstück bereiten die Erzieherinnen zu. Ein Theaterstück der Erzieherinnen zum Thema „Schuhe putzen“ verkürzt die Wartezeit auf den Nikolaus. Geben Sie Ihrem Kind bitte eine Schuhbürste oder einen Lappen mit.
... in beiden Häusern. Mit einem weihnachtlichen Frühstücksbuffet starten wir den Tag und genießen gemeinsam mit den Kindern einen bunten Vormittag, bei dem in jedem Zimmer eine andere weihnachtliche Überraschung wartet.