Die Eltern (Papas) beräumen morsche und herumliegende Äste. Danach organisiert der Elternrat ein Grillen für die Helfer. Bereits heute ein Großes Dankeschön an alle Unterstützer!
Vom 22.03. – 26.03. steht am Kindergarten ein Papiercontainer bereit, der die ganze Woche von Ihnen gefüllt werden kann. FLEIßIG SAMMELN!!! Zu beachten: Keine Pappe und nicht gebündelt einwerfen.
Mit Hilfe des Hausmeisters und der Eltern soll der Schuppen beräumt werden. Fleißige Helfer können sich ab sofort bei der Kita-Leiterin melden. Der Träger organisiert Kartoffelsalat und Würstchen. Danke an alle, die mitwirken werden!
Das Kita-Team und die Eltern organisieren für alle Kinder ein wunderschönes Osterfest, hoffentlich kommt der Osterhase auch vorbei.
Der Fotograf kommt zu uns in den Kindergarten; das Thema entnehmen Sie bitte den jeweiligen Aushängen. Zu beachten: es werden nur Geschwisterbilder oder Verwandtschaftsbilder von Kindern aus unserer Einrichtung gemacht; dafür gibt es einen Aushang, wo jede Familie ihre Wünsche eintragen kann (ansonsten KEINE Familienfotos)
Jede Gruppe lädt die Eltern der Kinder zu einem gemeinsamen Nachmittag ein. Die Vorbereitung erfolgt gruppenintern durch die Erzieherinnen zusammen mit den Eltern.
18.05. Mutti – Vati – Tag in der Gruppe von Mandy
19.05. Mutti – Vati – Tag in der Gruppe von Patricia
20.05. Mutti – Vati – Tag in der Gruppe von Claudia
Die Einladungen hierfür erhalten Sie rechtzeitig davor.
Alle Eltern, Omas und Opas sind herzlich eingeladen. Das Programm befindet sich noch in Arbeit. Der Träger organisiert die Pressearbeit.
Abschluss der Arbeiten zur Umgestaltung der Gruppenräume und des Außengeländes/Spielplatzes
Spannende Angebote für unsere Kinder und ein gemeinsames Frühstück lassen das diesjährige Herbstfest zu einem Höhepunkt werden.
Jede Gruppe lädt die Großeltern der Kinder zu einem gemeinsamen Nachmittag ein. Die Vorbereitung erfolgt gruppenintern durch die Erzieherinnen zusammen mit den Großeltern. Die Erzieherinnen kommen auf Sie zu.
Wir senden die Neufassung unserer schriftlichen Konzeption an das Landesjugendamt.
Wir laden alle Eltern zu einem gemütlichen Nachmittag mit Adventsbasteln und Café ein.
Am 6. Dezember besucht traditionell der Nikolaus unsere Einrichtung. Nach dem gemeinsamen Frühstück werden die gefüllten Stiefel ausgepackt und vernascht.
"Oh Du fröhliche ….." Mit einer gemütlichen Weihnachtsfeier lassen wir das Jahr ausklingen, erzählen Geschichten, backen Plätzchen und begrüßen den Weihnachtsmann. Der Tag beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück.
Das Kita-Team teilt Fragebögen für eine anonyme schriftliche Elternbefragung aus. Das Ergebnis wird im darauffolgenden Elternrat und auch im Elternabend ausgewertet.